|  Hohe Lichtleistung. 
                 Dank des original Virtual Light Systems von Sony und einer 
                  165Watt UHP-Lampe erzielt der kompakte VPL-ES1 eine Lichtleistung 
                  von 1500 ANSI-Lumen und ist somit auch unter Tageslichtbedingungen 
                  einsetzbar.  
                Automatisches Setup.  
                Beim Einschalten werden folgende Funktionen aktiviert:  
                  elektrische Objektivabdeckung  
                  motorisch gesteuerte Neigungseinstellung  
                  automatische Trapezkorrektur  
                  automatische Suche des Eingangssignals  
                  APA (Auto Pixel Alignment)  
                Unterstützung vieler Signale  
                Der VPL-ES1 akzeptiert Signale bis zu XGA-Auflösung und 
                  deckt Signale von fH: 19 - 72 kHz und fV: 48 - 92 Hz ab. Durch 
                  32 voreingestellte Signale können mit dem VPL-ES1 klare 
                  Bilder verschiedener Signale sofort wiedergegeben werden. Zudem 
                  ist dieser Projektor mit HDTV- (1080i), DTV- (520P und 720P) 
                  und Progressiv-Komponentensignalen kompatibel.  
                Kurze Projektionsentfernung 
Der VPL-ES1 verfügt über ein Objektiv mit kurzer 
                  Brennweite; bei einer Bilddiagonalen von 80" beträgt 
                  der Projektionsabstand 2,3 m. Somit können mit diesem Gerät 
                  große Bilder auch dann, wenn der Projektor nah an der 
                  Leinwand aufgestellt wurde, gut wiedergegeben werden.  
                Monitorausgang 
Der VPL-ES1 verfügt über einen Monitorausgang, so 
                  dass der Redner die Präsentation auf seinem Bildschirm 
                  mitverfolgen kann, ohne sich immer zur Leinwand umdrehen zu 
                  müssen.  
                Wählbare Lichtleistung. 
                Die Lichtleistung des VPL-ES1 kann zwischen 185 Watt und 157 
                  Watt umgeschaltet werden. Bei der höheren Wattleistung 
                  wird die maximale Lichtleistung erreicht, bei der niedrigeren 
                  hingegen sind die Lüftergeräusche reduziert. Je nach 
                  Anwendung kann der geeignete Modus ausgewählt werden.  
                Notfall-Modus. 
                Um den Anwendern die Angst vor dem Versagen der motorisierten 
                  Mechanik oder vor eventuell auftretenden Problemen mit der Auto-Setup-Funktion 
                  zu nehmen, ist der VPL-ES1 mit einem Notfall-Modus ausgestattet, 
                  in dem die Objektivabdeckung und der Neigungswinkel manuell 
                  eingestellt werden können.  
                Verstellbare Projektorfüße.  
                Anders als bei dem VPL-CS5 und dem -CX5 ist bei diesem Modell 
                  der hinteren Projektorfuß verstellbar, so dass das Bild 
                  um +/- 10 Grad nach oben oder unten verstellt werden kann.  
                On-Screen-Anzeige in 13 Sprachen.  
                Bei dem VPL-ES1 wird das On-Screen-Menü, zusätzlich 
                  zu den 9 bereits bei den Projektoren VPL-CS5 und -CX5 vorhandenen 
                  Sprachen in vier weiteren Sprachen, und zwar Niederländisch, 
                  Russisch, Schwedisch und Norwegisch, angeboten.  
                Optionaler Passwortschutz.  
                Genauso wie die Projektoren VPL-PX40/35 kann auch der VPL-ES1 
                  durch ein Passwort geschützt werden. Wenn ein Passwort 
                  einmal gespeichert ist, gibt der Projektor Eingangssignale nur 
                  noch nach Eingabe des ausgewählten Passworts wieder.  
                Optionale Deckenhalterung PSS-AT2 mit integriertem Diebstahlschutz. 
                 
                Zusätzlich zu dem Kensington kompatiblen Sicherungsmechanismus 
                  bietet Sony für den VPL-ES1 außerdem noch optional 
                  die Deckenhalterung PSS-AT2 mit integriertem Diebstahlschutz 
                  an. Wenn der Projektor mit diesem Montage-Set an der Decke befestigt 
                  ist, werden potentielle Diebe schon im vorhinein abgeschreckt 
                  und Vandalismus vorgebeugt.  
                 
                 
                 |